Mit unserem Blog wollen wir Euch wertvolle Informationen rund um das Thema Erklärfilme geben. Auch das Video Marketing soll hier ein wichtiger Bestandteil sein, denn es ist ein wichtiger Punkt, wenn es um die verschiedenen Möglichkeiten der Verbreitung geht.
5 erfolgreiche Tips für Dein Video-Marketing.
Viele kleine und mittelständische Firmen stellen sich die Frage, ob sie ein Erklärvideo wirklich brauchen. Diese Frage lässt sich ziemlich einfach und schnell mit einem klaren „Ja“ beantworten. Die Gründe, die dafür sprechen, sind einfach zahlreich und die Vorteile überwiegen gegenüber dem einzigen Nachteil. Dieser besteht lediglich darin, dass ein Erklärvideo – wie jede andere Art von Marketing auch – Geld kostet. Diese Kosten halten sich allerdings sehr in Grenzen und sind absolut kalkulierbar. Denn hat man einmal ein Video erstellen lassen, ist es immer und überall einsetzbar. Wann, wie und wo das geschehen kann, soll in diesem Beitrag erklärt werden.
Stell Dir vor Du hast ein tolles Produkt. Du hast außerdem eine klar umrissene Zielgruppe die mit diesem Produkt Zeit und Geld sparen kann. Es ist so günstig in der Anschaffung, dass es sich jeder leisten kann, und weder Dir noch Deinen Freunden und Bekannten fällt auch nur ein Grund ein, warum jemand dieses Produkt nicht kaufen sollte. Und dennoch sind die Verkaufszahlen eher schleppend. Auf Deiner Homepage steht ein langer, ausführlicher Text der erklärt, was sich mit diesem tollen Produkt alles anfangen lässt. Nur scheint niemand diesen Text zu lesen.
Youtube Marketing – So wird Dein Erklärvideo erfolgreich.
Der große Tag ist gekommen und Dein Erklärvideo ist endlich fertig. Du bist nicht nur sehr zufrieden, sondern stolz darauf und möchtest es der ganzen Welt zeigen. Und genau das solltest Du auch tun. Neben zahlreichen anderen Möglichkeiten ist Youtube wohl der passendste – und wichtigste – Ort, um Dein Video zu präsentieren. Youtube ist nach Google die größte Suchmaschine und pro Minute werden dort mehrere hundert Stunden Videomaterial hochgeladen. Daraus ergibt sich eine Menge Potential, zum anderen aber auch einige Probleme. Diese fünf Tips werden dir helfen, über Youtube Marketing weiter nach vorne zu kommen.
11 wichtige Vorteile die ein Erklärfilm mit sich bringt.
Wenn es um neue Trends im Internet geht muss man leider sagen, dass deutschsprachige Seiten den amerikanischen immer ein wenig hinterher hinken. Ob es sich dabei um Blogs, Werbung oder bezahlte Inhalte handelt – während in Amerika schon die ersten ihre Reichtümer scheffeln wird bei uns gerade einmal damit begonnen zu begreifen, wo sich überall Potential versteckt. Mit Erklärvideos ist das ganz genau so. Ein Vorreiter in Sachen Erklärvideo war Dropbox. Bereits im Jahr 2012 konnte durch den Einsatz eines Erklärvideos auf der spartanischen Homepage die Conversion Rate um 10% gesteigert werden. Heute kennt so ziemlich jeder Dropbox und weiß auch, wie sie funktioniert. Und das nur wegen eines kurzen Videos.
Der Unterschied zwischen Erklärfilmen und Imagefilmen.
Fälschlicherweise wird der Erklärfilm mit einem Imagefilm meistens in eine Schublade gesteckt. Sie sind zwar beide dem Bereich Video Content Marketing zuzuordnen, allerdings unterscheiden Sie sich in der Konzeption, Zielsetzung und Herangehensweise. Für die Entscheidung zwischen beiden Möglichkeiten, stellen sich die Fragen: Möchte sich das Unternehmen kurz vorstellen, oder soll die angebotene Dienstleistung bzw. das angebotene Produkt im Vordergrund stehen? Eignet sich dafür besser ein real gedrehter Film oder ein animiertes Video?
Erklärfilme können auf verschiedenste Art und Weise genutzt werden. Mit ihnen können Produkte und Dienstleistungen anschaulich und ansprechend erklärt werden, und dafür sorgen, dass sich der Betrachter des Erklärvideos auch noch lange danach an dessen Inhalt erinnern wird. Die Anwendungsbereiche für dieses Werbeinstrument sind nahezu unbegrenzt, dennoch nachfolgend ein paar ausgewählte Beispiele.
Das menschliche Gehirn liebt Geschichten. Es ist quasi damit aufgewachsen und groß geworden. Früher, als es noch kein Internet und auch keine Bücher gab wurden Informationen, Sagen und Legenden ausnahmslos über Geschichten, Lieder und Gedichte weitergegeben. Doch das Blatt hat sich gewendet. Immer mehr Inhalte werden als bewegte Bilder und nicht mehr als Texte veröffentlicht – Bücher werden verdrängt und Filme boomen.
Ein Shop oder das eigenene Unternehmen kommt heute um eine ganze Reihe von stetigen Maßnahmen nicht mehr herum. Schließlich muss mit der wachsenden Konkurrenz mitgehalten und Kunden gebunden werden. Hierfür muss man stetig SEO-Maßnahmen ergreifen, Blogartikel schreiben und neue Inhalte in sozialen Netzwerken posten. Content ist King heißt es so schön und um mithalten zu können sind immer neue, andere Inhalte wichtig. Nur so bleibt man im Gespräch und wird über Suchmaschinen gefunden. Videos machen dabei einen besonders wertvollen Teil aus. Doch mit den Jahren wachsen auch hier die Ansprüche der Kunden und niemand möchte heute noch einen Werbefilm aus dem letzten Jahrhundert sehen, der lediglich das Unternehmen im rechten Licht erscheinen lässt.
Bei der Produktion eines Erklärfilms ist die Wahl des passenden Stils sehr wichtig, da sie in ihrer Einsetzbarkeit enorm vielseitig sind und je nach Zielgruppe ausgewählt werden sollten. Das Scribble-Video bietet eine ganz besondere Perspektive für Erklärvideos: Vor dem Zuschauer entsteht Schritt für Schritt eine von Hand gezeichnete Geschichte, die im Zeitraffer abgespielt wird. Schritt für Schritt werden das Bild und die damit verbundene Geschichte vervollständigt.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu.